Entdecke vegetarische und vegane Rezepte, die schnell & einfach nachzukochen und trotzdem besonders lecker sind. Dabei lege ich wert auf Regionalität und Produkte in Bio-Qualität. Egal ob Frühstück, kleine Snacks für Zwischendurch, Mittagessen, Feierabendküche oder 3-Gang-Menü – bei mir findest du für jede Gelegenheit das passende Rezept.
Sommerliche Halloumi-Bowl & Vorstellung des ediths Onlineshops, der alle Interieur-Herzen höher schlagen lässtJeder liebt Bowls und diese Variante hat ganz sicher noch niemand ausprobiert! Als Blogger steht man von Zeit zu Zeit ja immer wieder vor der Herausforderung neue, kreative und selbstverständlich köstliche Rezepte zu kreieren. Der Leser möchte inspiriert werden und wünscht sich einen direkten Mehrwert. Der Untershied zwischen "Schokokuchen" und "DEM leckersten Schokokuchen ever" ist gewaltig. Lasst den Sommer rein: Superleckerer Dinkel Spargel Salat mit Erdbeeren und HeidelbeerenGibt es ein fotogeneres Gemüse als den grünen Spargel? Na gut, vielleicht Romanesco oder Artischocke oder vielleicht leicht geöffnete Zuckerschoten. Hm, dann ein neuer Anfang: Der grüne Spargel zählt wirklich zu den äußerst fotogenen Gemüsesorten. Er kommt so grazil daher mit kleinen feinen Details, die ihn so interessant machen. Ein winterlich vegetarisches Menü in drei Gängen mit Radicchio-Salat, Ravioli und Orangentartelettes & WeinbegleitungDas Menü besteht aus drei Gängen und zu jedem Gang stelle ich euch zwei verschiedene Weine vor. Ich finde es ganz spannend, festzustellen, dass ein Rezept solche Variationen aufweisen kann. denn der Wein bestimmt die finale Richtung. Daher finde ich es sehr schön, jeweils zwei ganz unterschiedliche Kombinationen zu testen und euch zu präsentieren.Asiatischer Reisnudelsalat mit Mango & Tom Kha TofuDer Reisnudelsalat ist durch die Mango, Radieschen und Zuckerschoten richtig frisch und fruchtig und die Suppe kommt mit einer leichten Schärfe daher. Ein tolles Essen, was richtig glücklich macht.Olivenöl in drei Gängen: Feldsalat | Kichererbse | Granatapfel | AvocadoJetzt aber erstmal zu den Rezepten - wie der Titel schon verrät, wird in jedem Gang Olivenöl verwendet. Las Piedras* ist nicht nur eine Stadt in Südamerika, sondern auch eine ganz besonderes Olivenöl. Aber dazu später mehr. Erstmal stelle ich euch das Menü vor:
Menü
Feldsalat // Kichererbse // Granatapfel // Avocado
*
Linguine // getrocknete Tomate // Walnuss // Balsamico
*
Schokokuchen // Physalis // MinzeVeganer Quinoasalat mit Schnittlauch und TomatenQuinoa ist ja schon lange keine Neuheit mehr. Mittlerweile kann man es in vielen Restaurants in unzähligen Varianten probieren. Von Quiche über Bouletten bis hin zu Aufläufen oder Frühstücksbrei, sind die kleinen Samen wirklich sehr flexibel einzusetzen. Die schnellste Möglichkeit Quinoa zuzubereiten, ist ein Salat daraus zu machen. Auch hier gibt es unzählige Möglichkeiten, mit welchen Zutaten der Salat getoppt werden kann.Sommersalat mit Kardamom-Zitronen DressingEs ist ja mal sowas von Sommer!
Im Schatten lässt es sich ja ganz wunderbar aushalten und wenn dann noch ein See in der Nähe ist, dann kann man schon zufrieden sein. Und genau so ein Plätzchen will ich mir heute noch suchen und wenn ihr nicht sowieso schon den ganzen Tag irgendwo am Wasser liegt, dann solltet ihr das auch umgehend tun! Deswegen werde ich euch nicht lange aufhalten und liefere euch sofort das Rezept für einen grandiosen Sommersalat. So erfrischend und knackig, von mir aus könnte es den jeden Abend geben!Fenchel-Birnen Salat mit Ziegenkäsedressing"Ja klar, wir haben auch Tee! Grünen Tee, weißen Tee, schwarzen Tee, Rooibos Tee, dann gibt es noch frische Minze oder auch Matcha Tee... ." "Hm, ja klingt gut, aber gibts auch Fenchel?" "Fenchel? Ähm, naja, also schon, aber na gut, dann eben Fenchel." Irritiert und kopfschüttelnd bewegt sich der Kellner in Richtung Tresen und drückt den Schalter des Wasserkochers. Bestimmte Siedezeit, Menge des Wassers, Aufbrühgeschwindigkeit - ganz egal. LinsensalatWenn man wie ich gerne kocht, dann kennt man die Situation, dass man ein vermeintlich tolles Rezept gefunden hat und in freudiger Erwartung den Moment des Kostens kaum abwarten kann. Hin und wieder blickt man dann stutzig drein und fragt sich "Nanu, was ist da wohl schief gelaufen?!" Zum Glück gibt es unzählige Möglichkeiten den Karren in solch einem Fall aus dem Dreck zu ziehen. Im Gegensatz dazu gibt es dann auch immer wieder Rezepte, die plötzlich da sind und einfach richtig gut schmecken.